Wir laden das gesamte Praxisteam recht herzlich zu einem spannenden Fortbildungsabend ein. Zu allen Terminen ist für Ihr leibliches Wohl gesorgt.
Inzwischen sind zahlreiche Systemerkrankungen beschrieben, die einen Einfluss auf die Mundgesundheit haben können. Diese beinhalten unter anderem lebensstilassoziierte (z.B. Diabetes, Adipositas) als auch Autoimmunerkrankungen (z.B. Rheumatoide Arthritis). Zur Auswahl der bestmöglichen Therapie sind einige Kenntnisse über diese Erkrankungen wichtig. Aber auch das Verstehen der Patientenperspektive zeigt eine ganz besondere Relevanz.
In diesem Vortrag spricht Dr. Gerhard Schmalz (Universität Leipzig) über diese Zusammenhänge und stellt Möglichkeiten der Anamneseerhebung und Therapieplanung in der zahnärztlichen Praxis vor.
Im zweiten Vortrag spricht Fr. Sonja Hüls über das spannende Thema seelische Widerstandskraft und die Fähigkeit, flexibel auf unerwartete Situationen reagieren zu können:
Wir leben in einer Welt, die ständig im Wandel ist und uns immer wieder durch berufliche Hürden, persönliche Rückschläge oder gesellschaftliche Erwartungen auf die Probe stellt.
Die Schlüsselfaktoren der Resilienz helfen Ihnen, situationselastisch mit Krisen, Stress und Ängsten umzugehen. Sie profitieren von innen unter anderem in Form von neuer Gelassenheit, gesunder Selbstfürsorge und einem klaren Kopf, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
"Resiliente Menschen sind verwundbar, aber unbesiegbar.“ Emmy Werner.
Die Veranstaltung ist mit 5 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Sie erhalten nach der Veranstaltung ein Teilnehmerzertifikat per Mail zugesandt.