Lesen Sie weiter, um einen Vorsprung bei der Suche nach einer ergonomischen Sitzlösung zu erhalten, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Vielleicht haben Sie gehört, wie eine andere Dentalhygienikerin von ihrem neuen Sattelhocker schwärmt und dass sie nie wieder auf einen gewöhnlichen Stuhl zurückgreifen würde.

Sie wissen, dass ergonomische Stühle oft mit einer Reihe potenzieller Vorteile, aber auch einem hohen Preis verbunden sind.

Sie fragen sich vielleicht, was ergonomische Stühle für Sie tun können.

Sie werden vielleicht überwältigt sein von der Vielfalt an Sitzmöglichkeiten und der Entscheidung, welche davon für Sie am besten geeignet ist.

Lesen Sie weiter, um einen Vorsprung bei der Suche nach einer ergonomischen Sitzlösung zu erhalten, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Potenzielle Probleme beim Sitzen

Laut einer Umfrage von Business Insider, ist der Zahnarztberuf der zweitgefährlichste Beruf für die Gesundheit eines Menschen. Einer der Gründe dafür ist die Zeit, die man im Sitzen verbringt.

Wie in Dental Economics erklärt, verfügt Ihre Wirbelsäule von Natur aus über eine "S"-Krümmung.

Wenn Sie auf einem Sitz mit flacher Sitzfläche sitzen, bildet Ihre Wirbelsäule normalerweise eine gebeugte "C"-Form, die Spannungen im unteren Lendenbereich verursacht.

Dies gilt insbesondere, wenn Sie sich nach vorne beugen, um tief in den Mund Ihres Patienten zu blicken.

Laut einer Studie von Healthcare, die an der Melbourne Dental School durchgeführt wurde, hatten 85 Prozent der Studenten in zahnmedizinischen Berufen Muskel-Skelett-Erkrankungen, wobei der Nacken und der untere Rücken die am häufigsten betroffenen Bereiche waren.

Da Sitzen ein unumgänglicher Teil Ihres Jobs ist, ist ergonomisches Sitzen eine Notwendigkeit.

Was können ergonomische Stühle, was Standardstühle nicht können?

Traditionelle Zahnarztstühle verfügen über eine flache Sitzschale, die Ihre Beine in einem 90-Grad-Winkel zu Ihren Hüften platziert.

Diese Position kann zu Rückenschmerzen führen, da sie die natürliche Krümmung Ihrer Wirbelsäule kontinuierlich abflacht.

Ein Stuhl mit flacher Sitzfläche ist wahrscheinlich der Typ Stuhl, den Sie während Ihrer Schulzeit verwendet haben und der häufig in Zahnarztpraxen zu finden ist.

Sattelhocker hingegen ermöglichen es Dentalhygienikern, höher und näher an ihren Patienten zu sitzen, so das RDH Magazine.

Diese Position vermeidet das ausgestreckte Arbeiten mit Instrumenten und begünstigt eine insgesamt neutrale Haltung.

Die weite Spreizung Ihrer Beine, die von diesem Stuhl gefördert wird, formt Ihren Körper zu einer stabilen Stativform und spendet Ihnen Kraft und Gleichgewicht.

Arten von Stühlen

Vier Varianten von Sitzschalendesigns, die bei Sattelhockern verwendet werden, sind im RDH Magazine beschrieben.

Jede Variante ist für einen anderen Körpertypen konzipiert, sodass jeder seinen Körper maximal unterstützen kann.

Der modifizierte englische Sattel, auch als Queen Anne-Stil bekannt, hat die Form einer in der Mitte gefalteten fliegenden Scheibe.

Dies ist der am häufigsten verwendete Stuhl und funktioniert gut mit breiteren Hüften.

Der Westernsattel verfügt über einen erhöhten Höcker, der zwischen den Beinen verläuft.

Dieses Design ist von vorne nach hinten gemessen länger als von Seite zu Seite und eignet sich in der Regel gut für Personen mit einem schmalen Becken oder angespannten Hüftmuskeln.

Der Denver-Sattel ist für Menschen konzipiert, deren Körperbau zwischen Western- und dem englischen Sattel liegt.

Er verfügt über einen kleineren, quadratischen Sitz mit einem freien Bereich unter dem Steißbein.


Der dynamische Sattel verfügt über einen drehbaren Sitz.

Die Sitzschale ist vorne schmaler als hinten.

Dieser Stuhl ist auch mit einer unteren Lordosenstütze versehen, die während der Pausen verwendet werden kann.

Fazit

●       Sattelhocker ermöglichen es Ihnen, näher am Patienten zu sitzen und helfen Ihnen, die richtige Körperhaltung beizubehalten, um Ihren Körper zu entlasten.
●      Sprechen Sie mit einem Vertriebsmitarbeiter, um mehr darüber zu erfahren, welcher Sitztyp für Sie am besten geeignet ist.

●      Lassen Sie sich nicht von den Kosten der richtigen Sitzgelegenheiten abschrecken.

        Es gibt Möglichkeiten, es günstiger zu machen.

Warum ergonomisches Sitzen wichtig ist

Die Investition in sich selbst ist für eine lange und komfortable Karriere in der Zahnhygiene unerlässlich.

Die Wahl ergonomischer Sitzgelegenheiten zur Förderung der richtigen Körperhaltung ist ein entscheidender erster Schritt!

Übersicht