-
Produktvorteile
Aminfluorid, der Grundbestandteil vieler elmex®-Produkte, wurde von der elmex® -Forschung in enger Zusammenarbeit mit einer Schweizer Universität entwickelt mit dem Ziel, die antikariogenen Eigenschaften von Fluorid allein zu verbessern. Seine Wirksamkeit ist durch zahlreiche Studien wissenschaftlich belegt.
Aminfluorid verteilt sich schnell auf der Zahnoberfläche und bildet eine stabile, kalziumfluoridreiche Schicht. Diese Schicht schützt effektiv vor kariogenen Angriffen und fungiert mit der Zeit als Fluorid- und Mineralien-Depot. Bei beginnenden Kariesläsionen fördert dieses Kalziumfluorid-Depot auf dem Schmelz die Remineralisierung, indem es verlorene Mineralien wieder auffüllt.
- Mit hochkonzentriertem Aminfluorid: 12.500 ppm Fluorid, davon 2.500 ppm Fluorid aus Aminfluorid
- Bildet initiale Kariesläsionen durch Remineralisierung zurück¹
- Stärkt den Zahnschmelz
- Senkt das Kariesrisiko signifikant im Vergleich zu täglichem Zähneputzen allein*²,³
- Behandelt empfindliche Zahnhälse
- Insbesondere bei Kindern, Jugendlichen und Patienten mit kieferorthopädischen Apparaturen
- 34% Reduktion neuer Kavitäten nach 2 Jahren bei Schulkindern²
- 5x stärkere Inaktivierung aktiver Kariesläsionen bei kieferorthopädischen Patienten vs. Kontroll-Gruppe³
* elmex® gelée vs. Placebo Gel, beide Gruppen in Kombination mit elmex® KARIESSCHUTZ Zahnpasta
-
Anwendung
Anwendung zuhause ab dem vollendeten 6. Lebensjahr wie in der Packungsbeilage beschrieben. Falls nicht anders verordnet gilt für Erwachsene und Kinder: Einmal wöchentlich etwa 1 cm elmex® gelée auf die Zahnbürste auftragen und die Zähne bürsten. Nach 2 bis 3 Minuten ausspülen. Die Gesamtzeit der Anwendung (Putz- und Einwirkzeit) darf 5 Minuten nicht überschreiten.
Am besten abends vor dem Schlafengehen anwenden. Zur gezielten Behandlung überempfindlicher Zahnhälse ist elmex® gelée auf die betroffenen Flächen aufzubringen. elmex® gelée soll erst angewendet werden, wenn das Ausspucken des Schaums beherrscht wird.
-
Inhaltsstoffe & Größe
-
Referenzen
1. Altenburger MJ, Haller J, Holm J, Heumann C, Hellwig E Caries Res 46 The Effect of a Single Fluoride Gel Application on Carious Lesions under Severe Cariogenic Conditions (2012), 268–338
2. Madléna M, Nagy G, Gábris K, Márton S, Keszthelyi G, Bánóczy J: Effects of amine fluoride toothpaste and gel in high-risk groups of Hungarian adolescents. Caries Res 36 (2002), 142–146
3. Splieth CH, Treuner A, Gedrange T, Berndt C: Clinical reduction of active initial carious lesions by weekly brushing with elmex® gel in orthodontic patients. Clin Oral Invest 16 (2012), 1395 - 1399
-
Zusatzinformationen
-
FAQ
-
Bewertung
Vorgeschlagene Lösungen
Mehr Materialien
Pflichtangaben
elmex® gelée 1,25 % Dentalgel. Zusammensetzung: 100 g elmex® gelée enthalten: Aminfluoride Dectaflur 0,287 g, Olaflur 3,032 g, Natriumfluorid 2,210 g (Fluoridgehalt 1,25 %), gereinigtes Wasser, Propylenglycol, Hyetellose, Saccharin, Apfel-Aroma, Pfefferminz-Aroma, Krauseminzöl, Menthon-Aroma. Anwendungsgebiete: Zur Kariesprophylaxe; therpeutische Anwendung zur Unterstützung der Behandlung der Initialkaries und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Abschilferungen der Mundschleimhaut, fehlender Kontrolle über den Schluckreflex, bei Kindern unter 3 Jahren und bei Knochen- und/oder Zahnfluorose. Nebenwirkungen: sehr selten: Exfoliation der Mundschleimhaut, Gingivitis, Stomatitis, Rötung, Brennen oder Pruritus im Mund, Gefühllosigkeit, Geschmacksstörungen, Mundtrockenheit, Schwellung, Ödem, oberflächliche Erosion an der Mundschleimhaut (Ulkus, Blasen), Übelkeit oder Erbrechen, Überempfindlichkeitsreaktionen. Dieses Arzneimittel enthält Aromen mit Allergenen. Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch Pfefferminzaroma und Krauseminzöl Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden. Nicht über 25 °C lagern. Packungsgrößen: 25 g Dentalgel (apothekenpflichtig); 38 g Dentalgel (verschreibungspflichtig); 215 g Klinikpackung (verschreibungspflichtig). CP GABA GmbH, 20097 Hamburg. Stand: April 2023.